
Ostsee im Herbst mit Carsten
27. September von 07:00 – 4. Oktober von 23:00
Die Ostsee im Herbst erleben

Traditionstörn der Ostseestürmer
Die Ostsee in den Herbstfarben
Wo wir starten noch nicht endgültig fest (irgendwo an der Deutschen Ostseeküste: meistens Heiligenhafen oder Warnemünde) Von dort aus suchen wir unsere Ziele in der westlichen oder südlichen Ostsee und versuchen eine der Inseln Vejrø; Bornholm oder Christiansø (alle DK) zu erreichen.
Die Ostsee kann in dieser Jahreszeit T-Shirt-warm oder auch schon recht kalt sein. Sternenklare Nächte sind sicher dabei und bei günstiger Gelegenheit ist auch eine Nachtfahrt möglich.
Die Gesamtstrecke wird ca. 200 sm betragen, da wir Abends in der Regel rechtzeitig einen Hafen/Marina aufsuchen. Das Segeln steht aber definitiv im Vordergrund.
Unser Herbsttörn ist nicht zufällig ein echter Traditionstörn (immer über den 3. Oktober). Der goldene Oktober ist eine Zeit in den letzten Wochen der Nachsaison; dass bedeutet viel Platz in den Häfen. Andererseits bestimmt das Wetter sehr stark die Reiseroute – aber auf der Ostsee ist es überall schön
Segeln im Team
Wir sind ein Team-Segelverein, bei uns gibt es keine Passagiere, nur Crewmitglieder. Die gegenseitige Akzeptanz und Wertschätzung aller Teilnehmer sind von zentraler Bedeutung für uns. Details findest Du im Verhaltenscodex für Mitglieder an.
Wir setzen ausschließlich besonders qualifizierte Schiffsführer ein und legen großen Wert auf Sicherheit. Am Übernahmetag erfolgt eine gründliche Sicherheitseinweisung. Rettungswesten stehen für alle zur Verfügung.
Wir fahren mit einer modernen, hochseetauglichen Segelyachten (Charter) und einer erfahrenden Stammcrew. Unsere Yacht verfügt über fünf Kabinen mit je zwei Kojen.

Was sagt der Skipper?
Für mich ist der Herbsttörn „die 6. Jahreszeit“ und ich freue mich mit Euch wieder einen besonderen Törn zu erleben.
Charter zzgl. Bordkasse (Verpflegung, Schiffsdiesel, Hafengebühren, Kautionsversicherung) und Anreise. Wir erwarten außerdem, dass alle Törns einen Beitrag in Höhe von 5,– € je Koje und Törn aus der Bordkasse an die DGzRS spenden.
Bei der Organisation der Anreise sind wir behilflich und vermitteln zu Selbstkosten entsprechende Möglichkeiten; Verantwortlich für die An- und Abreise bleibt aber der/die jeweilige Törnteilnehmer*in

Deine Anmeldung
Mitglieder können sich über die Zahlung der Teilnehmergebühr im Shop anmelden. Noch kein Mitglied? Kein Problem! Hier kann man Mitglied werden.
Bitte beachte: Anmeldungen können bis zum 31.12.2024 gegen 35,– € Gebühr storniert werden; Ab diesem Zeitpunkt wird bei einem Rücktritt durch den Teilnehmer aus den Gebühren von Nachrückern erstattet (sofern und soweit welche Nachrücken). Details findest Du in den AGB.
Für alle Veranstaltungen gelten unsere AGB