Zum Inhalt springen
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

SKS-Ausbildungstörn Ostsee [AUSGEBUCHT]

21. Mai 2022 von 08:00 28. Mai 2022 von 17:00

Einwöchiger SKS-Ausbildungstörn mit Gelegenheit zum Ablegen der praktischen Prüfung für den Sportküstenschifferschein am 27.05.2022 09:00 Uhr in Heiligenhafen

510€ Charter zzgl. Bordkasse, Anreise und ggf. Prüfungsgebühren

Segelrevier Ostsee

SKS-Ausbildungstörn

Segeln auf der Ostsee ist beliebter denn je. Entlang der Ostseeküste sind die Häfen samt Marinas auf Landungen von Seglern eingestellt bzw. vermieten Charterboote für den Segeltörn. Was macht das Segeln auf der Ostsee so interessant?

Die Ostsee, die auch als Baltische See oder Baltisches Meer bezeichnet wird, ist ein europäisches Binnenmeer. Sie gilt mit einer Gesamtfläche von 413.000 km² als das größte Brackwassermeer der Erde.

Während im westlichen Teil viele Inseln und Flachwassergebiete mit einem dichten Netz von Marinas zu kurzen Tagestörns einladen, findet man im östlichen Teil eine weitläufige See, mit faszinierenden Naturschönheiten wie z.B. die Erbseninseln, Gotland und nicht zuletzt die schwedischen und finnischen Schären.

Kulturelle Vielfalt

Die große Gruppe der Anrainer-Länder mit ihren lokal ausgeprägten Traditionen versprechen kulturelle Vielfalt und Besonderheiten in jedem Hafen. Neben deutschen Häfen besuchen wir sicher auch Häfen in Dänemark oder Schweden. Aber auch Norwegen, Polen, Litauen, Lettland, Estland, Finnland und Russland liegen an der Ostsee; sie alle haben den Ostseeraum kulturell geprägt. In vielen Städten finden sich spuren der Hanse, der Wikinger und der christlichen Eroberer.

Marinas und Häfen

Marinas und Charterbasen existieren im gesamten Ostseetraum in dichter Folge, wobei die Dichte in Richtung Osten ein wenig abnimmt; dennoch kann man fast alle Ziele in Tagsetappen erreichen. Nur wer von der Deutschen Ostseeküste in einer Woche z.B. zu den Schären oder zu den Erbseninseln möchte, wird wohl um Nachtfahren nicht herum kommen. Alle Marinas im Ostseeraum (selbst die kleinen) sind modern ausgestattet und verfügen über Duschen / WC und Landstrom; viele auch über zusätzliche Einrichtungen wie Waschmaschine / Trockner / Lebensmittelmärte etc.

Bornholm 2020

Klima

Die Temperaturen auf der Ostsee erreichen normalerweise im Juli ihren Höhepunkt; aber auch dann liegen sie auf See selten über 20° C.

Die Sonnenscheindauer erreicht schon im Juni ihren Höhepunkt (mit 7,7 Stunden). Die Chartersaison geht von April bis Oktober, wobei diese beiden Monate ohne Heizung an Bord schwierig werden können.

Im April und Oktober hat man in klaren Nächten einen wunderschönen Sternenhimmel, während im Juli die Sonne nur kurz verschwindet und anstelle der Nacht wenige Stunden Dämmerlicht keine Sterne aufleuchten lassen.

Unsere Yachten

Wir setzen ausschließlich Charteryachten von Partnern ein, mit denen wir schon jahrelang zusammen arbeiten. Unsere Charteryachten habe alle eine Hochseezulassung und verfügen über das notwendige Sicherheitsequipment.

Typisches Beispiel für die Raumaufteilung

Wir chartern Yachten in Abhängigkeit von der Anzahl der Buchungen, so dass sichergestellt ist, dass jeder eine eigene Koje hat (keine Salonbelegungen). Im Regelfall muss man sich seine Koje mit jemand anderem teilen, der/die möglicherweise auch andersgeschlechtlich ist.

Peter Höing

Was sagt der Skipper?

SKS-Ausbildungsfahrten sind keine Vergnügungstour. Wer nur mal “reinschnuppern” möchte ist hier falsch, denn ein Ausbildungstörn hat mit entspannter Freizeitgestaltung nichts zu tun.

Wir werden alle Manöver trainieren, die für die SKS-Prüfung relevant sind: An- und Ablegen, Kurse fahren, Vollkreis, Wenden, Halsen, Beiliegen, MOB-Manöver unter Segel, MOB-Manöver unter Segel und unter Motor.

Solange, bis jeder diese Manöver sicher beherrscht und dann noch ein bisschen mehr. Außerdem werden wir 300 sm in dieser Woche auf dem Wasser verbringen. Wir segeln also früh los und kommen spät erst wieder in den Hafen und das auch nicht immer.

Törnziel

Das ist ein SKS-Ausbildungstörn. Ziel ist die Teilnehmenden zu befähigen, die SKS-Praxisprüfung am 27.05.2022 zu bestehen.

Deine Anmeldung

Mitglieder können sich über die Zahlung der Teilnehmergebühr im Shop anmelden. Noch kein Mitglied? Kein Problem! Hier kann man Mitglied werden.

Bitte beachte:

Dies ist die Anmeldung zum Ausbildungstörn. Du musst Dich davon unabhängig auch noch selbstständig beim Prüfungsausschuss Kiel zur praktischen Prüfung anmelden. Die Anmeldung kann online unter www.sportbootführerschein.org erfolgen. Für die praktische Prüfung fallen Gebühren an, es sind Voraussetzungen zu erfüllen und Fristen zu beachten; dies geschieht in eigener Verantwortung.

Deine Anmeldung hier ist verbindlich (völlig unabhängig davon, ob Deine Anmeldung zur SKS-Prüfung erfolgt ist oder nicht). Bei einem Rücktritt durch den Teilnehmer wird aus den Gebühren von Nachrückern erstattet (sofern und soweit welche Nachrücken). Details findest Du in den AGB. Anmeldungen werden nur von vollständig geimpften oder genesenen Mitgliedern akzeptiert, die sich darüber hinaus auch an alle Regeln des Hygienekonzeptes halten.

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Für alle Veranstaltungen gelten unsere AGB