
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Hafentraining mit Rüdiger
20. Mai von 07:00 – 22. Mai von 23:00
Hafentraining gibt Sicherheit!

Häufig sind es gerade die An- und Ablegesituationen in Häfen, die Stress erzeugen. Tatsächlich kann man die Yacht in jeder Situation im Hafen unter Kontrolle behalten. Genau diesem Ziel dient unser Hafentraining.
An einem ganzen Wochenende bieten wir theoretische Unterweisung und praktische Übungen, vor allem Hafenmanöver. Themen werden sein: Vorbereitung von Hafenmanöver, Einsatz von Leinen, Richtiger Einsatz der Maschine, kursgerechtes Aufstoppen, stehen ohne zu treiben, Einhand-Havenmanöver, Eindampfen in die Vorspring und vieles mehr…
Wir verbringen aber nicht das ganze Wochenende nur im Hafen, denn wir sind ja auch Segler. Natürlich fahren wir auch raus, wenn auch der Schwerpunkt bei den Hafenmanövern liegt.
Dieses Training ist für Anfänger nicht geeignet; Mindestvoraussetzung ist der Sportbootführerschein-See.
Segeln im Team

Wir sind ein Team-Segelverein, bei uns gibt es keine Passagiere, nur Crewmitglieder. Die gegenseitige Akzeptanz und Wertschätzung aller Teilnehmer sind von zentraler Bedeutung für uns. Details findest Du im Verhaltenscodex für Mitglieder an.
Wir setzen ausschließlich besonders qualifizierte Schiffsführer ein und legen großen Wert auf Sicherheit. Am Übernahmetag erfolgt eine gründliche Sicherheitseinweisung. Rettungswesten stehen für alle zur Verfügung.
Wir fahren mit einer modernen, hochseetauglichen Segelyachten (Charter) und einer erfahrenden Stammcrew. Unsere Yacht verfügt über Kabinen mit je zwei Kojen.
Hygienekonzept
Gerade in Zeiten von Corona legen wir auf Hygiene ein besonderes Augenmerk. Unser 2G+ Hygienekonzept fordert von jedem Teilnehmer aktive Mitarbeiter und schränkt auch die sozialen Kontakte (vor und während des Törns) ein. Wir erwarten von jedem Teilnehmer, dass er das Hygienekonzept aktiv unterstützt.

Was sagt der Skipper?
Hafenmanöver sind wichtig, um die notwendige Sicherheit zu bekommen. Diese Sicherheit strahlt Ruhe aus und die überträgt sich auf die Crew. Ein gelungenes Manöver ist der krönende Abschluss eines Segeltages. Das kriegen wir gemeinsam hin.
Ich freue mich auf Euch!
Charter zzgl. Bordkasse (Verpflegung, Schiffsdiesel, Hafengebühren, Kautionsversicherung) und Anreise. Für alle Törns erheben wir einen pauschalen Aufschlag von 5,– € je Koje und Törn; dieser Betrag wird der DGzRS gespendet.
Bei der Organisation der Anreise sind wir behilflich und vermitteln zu Selbstkosten entsprechende Möglichkeiten; Verantwortlich für die An- und Abreise bleibt aber der/die jeweilige Törnteilnehmer*in

geplante Nachtfahrten | keine |
Etmal (durchschnittliche sm in 24h) | < 20 sm |
vermutliche Anzahl von Ruhetaqen (ohne Segeln) | keine |
Für Anfänger geeignet? | Nein! |
bisherige Anmeldungen
Rüdiger (Skipper), Ramona, Markus, Marion, Johannes, 1 Platz frei
Deine Anmeldung
Mitglieder können sich über die Zahlung der Teilnehmergebühr im Shop anmelden. Noch kein Mitglied? Kein Problem! Hier kann man Mitglied werden.
Bitte beachte: Anmeldungen sind verbindlich! Bei einem Rücktritt durch den Teilnehmer wird aus den Gebühren von Nachrückern erstattet (sofern und soweit welche Nachrücken). Details findest Du in den AGB. Anmeldungen werden nur von vollständig geimpften oder genesenen Mitgliedern akzeptiert, die sich darüber hinaus auch an alle Regeln des Hygienekonzeptes halten.
Für alle Veranstaltungen gelten unsere AGB