
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Sportküstenschifferschein (SKS) [ausgebucht]
16. Januar 2021 von 14:00 – 17:30
Theoriekurs und Praxisunterstützung zur Erlangung des amtlichen Sportküstenschifferscheins
Wofür braucht man einen Sportküstenschifferschein SKS?

Der Sportküstenschifferschein (SKS) ist der amtliche Führerschein zum Führen von Yachten mit Antriebsmaschine und unter Segel in Küstengewässern (alle Meere bis 12 Seemeilen Abstand von der Festlandküste). Er ist vorgeschrieben zum Führen von gewerbsmäßig genutzten Sportbooten in den Küstengewässern.
Voraussetzungen
- Mindestalter 16 Jahre
- Besitz des Sportbootführerscheins-See
- Nachweis von 300 Seemeilen auf Yachten unter Segel in Küstengewässern.
Die Theorieausbildung
Wir bilden an insgesamt zehn Terminen in Theorie aus:
Nr. | Datum | Tag | von | bis | Thema |
---|---|---|---|---|---|
1 | 16.01.2021 | Samstag | 14:00 | 17:30 | Kursstart und erste Navigationseinheit |
2 | 23.01.2021 | Samstag | 14:00 | 17:30 | Navigation |
3 | 30.01.2021 | Samstag | 14:00 | 18:30 | Navigation, Kartenaufgaben |
4 | 06.02.2021 | Samstag | 14:00 | 17:00 | Navigation, Kartenaufgaben |
5 | 13.02.2021 | Samstag | 14:00 | 18:30 | Seemannschaft, Kartenaufgaben |
6 | 20.02.2021 | Samstag | 14:00 | 18:30 | Seemannschaft, Kartenaufgaben |
7 | 27.02.2021 | Samstag | 14:00 | 18:30 | Seemannschaft und Wetterkunde, Kartenaufg. |
8 | 06.03.2021 | Samstag | 14:00 | 18:30 | Wetterkunde, Kartenaufgaben |
9 | 13.03.2021 | Samstag | 14:00 | 18:30 | Schifffahrtsrecht, Kartenaufgaben |
10 | 20.03.2021 | Samstag | 14:00 | 18:30 | Schifffahrtsrecht, Kartenaufgaben |
Es ist nicht notwendig, an allen Theoriestunden auch teilzunehmen; es gibt keine Pflichtstunden. Aufgrund der pandemischen Situation behalten wir uns ausdrücklich vor Theorieeinheiten auch online durchzuführen.
Unser Trainer sind langjährig erfahrene Skipper, die allesamt in unserem Verein aktiv sind.
Die Praxisausbildung

Wir vermitteln die Praxisausbildung auf Yachen, auf denen später auch die praktische Prüfung abgenommen werden kann. Die Ausbildungstörns dauern eine Kalenderwoche und schließen mit der praktischen Prüfung ab. Die Teilnehmergebühren sind direkt mit dem Veranstalter abzurechnen.
Die Prüfung
Wir organisieren unseren Theorieausbildung so, dass eine Prüfungsteilnahme ab Mitte April möglich ist (z.B. am 17. April in Münster). Wir unterstützen und koordinieren die Prüfungsanmeldung. Die Prüfungsgebühren treten additiv zu den Kursgebühren hinzu und sind direkt mit dem Prüfungsausschuss abzurechnen.
Ausrüstung
Wir nutzen das Buch “Sportküstenschifferschein & Sportbootführerschein See” vom Delius Klasing Verlag, Ausgabe 2017, ISBN 978-3-667-11165-4
Darüber hinaus werden ein einfaches Navigationsbesteck, die Übungskarte D49, Karte 1 / INT 1 und das “Begleitheft SKS” benötigt.
Deine Anmeldung
Mitglieder können sich über die Zahlung der Teilnehmergebühr im Shop anmelden. Noch kein Mitglied? Kein Problem! Hier kann man Mitglied werden.
Bislang angemeldet sind Dirk,
Saskia,
Guido,
Markus,
Maximilian,
Pascal,
Ramona,
Marion,
Sebastian, Annette
Bitte beachte: Anmeldungen sind verbindlich! Rücktritt bis Unterrichtsbeginn kostet Dich 35,– €; Bei einem späteren Rücktritt wird aus den Gebühren von Nachrückern erstattet (sofern und soweit welche Nachrücken). Details findest Du in den AGB.
Für alle Veranstaltungen gelten unsere AGB