Wir bilden in den amtlichen Sportbootführerscheinen und im DSV-Segelschein aus! Unsere Online-/Präsens-Kurse starten am dritten Samstag im Januar und enden im März; genau rechtzeitig, um die theoretischen Prüfungen ablegen zu können.
Die Praxisausbildung für den DSV-Schein und den Sportbootführerschein-See findet im Rahmen unseres Segelcamps (über Fronleichnam) in Balk in den Niederlanden statt; auch die SKS-Schüler können auf Wunsch hier die benötigte Segelqualifikation erwerben, bevor es für sie im Juni auf den auf den einwöchigen Praxistörn mit anschließender Prüfung geht. Die SBS-Schüler erhalten hier ihre praktische Ausbildung inkl. Prüfung.


Die Theorieausbildung umfasst sechs Termine (Sportbootführerschein-See / DSV-Segelschein) bzw. 10 Termine (Sportküstenschifferschein), die jeweils an Samstagen (14:00 Uhr bis max. 18:30 Uhr) im Schulungszentrum (in Südlohn)
Es ist nicht notwendig, an allen Theoriestunden auch teilzunehmen; es gibt keine Pflichtstunden. Alle notwendigen Unterrichtsmaterialien können die Kursteilnehmer*innen selbst mitbringen,
Unsere Trainer sind sehr erfahrende, hoch qualifizierte Skipper, die Freude an der Wissensvermittlung haben.
Zur Teilnahme an unseren Ausbildungskursen muss man Mitglied werden, was schnell und unbürokratisch möglich ist.
Anmeldungen zu den Kursen sind nur bis Kursbeginn möglich. Neue Kurse werden auf unserer Homepage unter “Veranstaltungen und Termine” eingestellt.
Für alle Schulungen gelten unserer AGB.

Aktuelle Ausbildungsangebote
Übersicht
DSV-Segelschein | Sportbootführerschein-See (SBS) | Sportküsten-schifferschein (SKS) | |
---|---|---|---|
Fahrzeugtyp | Segelboot (Jolle) | Motorboot | Segelboot (Yacht) |
Geltungsbereich | See und Binnen (außer Binnenwasserstraßen) | Seewasserstraßen | Küste bis 12 Seemeilen |
Theorieumfang | 4-8 Module an 6 Samstagen (abhängig von den bereits erworbenen Führerscheinen) | 7 Modulen an 6 Samstagen (davon 4 identisch mit DSV) | 13 Modulen (alle auch im DSV oder im SBS unterrichtet) und 10 Kartenaufgaben an 10 Samstagen |
Praxis | Im Rahmen unseres Segelcamps | Im Rahmen unseres Segelcamps | Einwöchiger Törn mit Prüfung (Segelqualifikation vorausgesetzt). |
Prüfung | Theorie und Praxis vereinsintern | Theorie und Praxis (Segelcamp) durch amtlichen Prüfungsausschuss | Theorie, Kartenaufgabe und Praxisprüfung (Seegewässer) durch amtlichen Prüfungsausschuss |
Kosten | 460 € (Theorie & Praxis, Prüfung, Teilnahme am Segelcamp) | 445 € zzgl. Prüfungsgebühren (Theorie & Praxis, Teilnahme am Segelcamp) | 210,– € (nur Theorie) zzgl. Prüfungsgebühren |
mehr Informationen | mehr Informationen |