Zum Inhalt springen

Zusätzlicher Kroatientörn

Jetzt gibt es doch noch ein zweites Boot in Kroatien und dabei eine zweite Chance auf einen Kroatientörn für alle! Wer also vom 01.10.2022 bis 08.10.2002 gerne Sonne, Wind und eine atemberaubende Landschaft gemeinsam mit einem tollen Team erleben will, der kann jetzt noch einsteigen.

Kroatientörn

Das kroatische Segelrevier gehört zu den schönsten Blauwassergebieten Europas. Ein Törn im frühen Oktober verspricht hier mit 20-25°C perfekte Temperaturen für entspannte Törns. Die Insellandschaft der adriatischen Küstenregionen von atemberaubender Schönheit geprägt, wozu auch die zahlreichen kulturellen Highlights ihren Beitrag leisten.

Unser Regelrevier gehört zur Region Dalmatien. Dort finden wir eine Festlandsküste mit vielen Marinas und eine vielfältige, vorgelagerte Insellandschaft. Die Inselkette vor der Küste bildet dabei kein komplett von der Adria abgeschottetes Seegebiet, so dass sich das Segeln zwischen den Inseln keineswegs wie eine Fahrt über einen See anfühlt. Die Inseln liegen durchaus verstreut im Meer, so dass man schon einige Stunden segeln kann, bevor der nächste Hafen schon wieder in Sicht kommt.

Trogir selbst ist eine echt Perle. Die fast vollständig erhaltene Altstadt zeigt Gebäude aus der Renaissance, dem Barock und der Romanik, umschlossen von der teilweise immer noch vorhandenen, mittelalterlichen Stadtmauer. Sie liegt auf einer kleinen Insel, die über Brücken mit dem Festland verbunden ist. Die Kathedrale von Trogir ist aus dem 13. Jahrhundert und einen Besuch wert.

Der vorherrschende Wind auf der Adria ist der Scirocco, der im Sommer aber in der Regel so schwach ist, dass tagsüber der Seewind mit 2 bis 4 Bft dominiert. Gegen frühen Abend schläft der Wind häufig ein, so dass die Nächte vor Anker recht ruhig sind. Bei bestimmten Wetterlagen kann es aber zu einer Bora (Starkwind) kommen, die wenige Stunden bis fünf Tage dauert. Bei Bora können in einzelnen Regionen Windstärken bis zu 75 Knoten im Sommer, und bis zu 110 Knoten im Winter auftreten.

Schlagwörter:

Schreibe einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..